junkers logo

Vielleicht macht eine Junkers Heizung auch Ihr Zuhause warm und gemütlich oder soll dies in Zukunft tun. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Heizungsherstellers quittieren verschiedene Produkttests.

Für einen ersten Überblick, haben wir Ihnen die beliebtesten Modelle des Herstellers aufgelistet. Nachfolgend finden Sie auch einige Informationen zur Geschichte des deutschen Traditionsunternehmens.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Junkers bietet eine breite Palette an Heizlösungen, darunter Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen. Besonders beliebt ist die Gasbrennwerttherme Cerapur, die in Tests gute Bewertungen erzielt.
  • Die Brennwertthermen von Junkers nutzen moderne Technologien, um effizienter zu heizen. Sie bieten Lösungen sowohl für Warmwasser als auch für die Raumbeheizung, wobei Modelle mit integriertem Warmwasserspeicher besonders komfortabel sind.
  • Das Unternehmen Junkers wurde 1895 von Hugo Junkers gegründet, der nicht nur im Bereich der Heiztechnik, sondern auch im Flugzeugbau Pionierarbeit leistete. Junkers bleibt ein Vorreiter in Sachen Innovation und Effizienz bei Heizsystemen.

Modelle

Gasheizung

Junkers Condens 9000i WM Condens 9000i WM

kW: 20 bis 29
Warmwasser: integrierter Warmwasserspeicher

Junkers Cerapurmodul 9000i solar CerapurModul 9000i-Solar

kW: 30
Warmwasser: Integrierter Warmwasserspeicher

Junkers Condens 7000i W Condens 7000i W

kW: 14 bis 40
Warmwasser: Warmwasserspeicher in System integrierbar

Junkers CerapurAcu - ZWSB CerapurAcu – ZWSBkW

kW: 21,5
Warmwasser: Integrierter Warmwasserspeicher

Ölheizung

Junkers Suprapur - O - KUB Suprapur – O – KUB

kW: 18 bis 35
Warmwasser: Nur mit externem Warmwasserspeicher​

Wärmepumpen

Junkers Supraeco T – STE - 1 Supraeco T – STE – 1  (Erdwärmepumpe)

kW: 5 bis 12
Warmwasser: Warmwasserspeicher integrierbar

Junkers Supraeco T 280... 480-2 Supraeco T 280… 480-2 (Erdwärmepumpe)

kW: 7 bis 47
Warmwasser: Integrierter Warmwasserspeicher

7 bis 47
integrierter Warmwasserspeicher

Junkers Compress 7000i AW Compress 7000i AW (Luft Wasser Wärmepumpe)

kW: 3 bis 12
Warmwasser: Nur mit externem Warmwasserspeicher

Junkers Service Standorte in Deutschland

Dieser Inhalt wird blockiert. Mit einem Klick auf das Bild wird ein externer Inhalt geladen.

Unser Service für Ihre Junkers Heizung

Als unabhängiger Heizungsbauer beraten wir Sie markenneutral zu Ihrer neuen Heizung. Gerne erstellen wir Ihnen auch Vergleichsangebote verschiedener Hersteller. Die Installation erfolgt durch eines unserer deutschlandweiten Montageteams. Auch nach dem Einbau stehen wir Ihnen für die regelmäßige sowie im Falle einer Störung rund um die Uhr zur Verfügung.

Ein deutsches Traditionsunternehmen

Die Firma wurde in Deutschland gegründet, und zwar von Hugo Junkers, der am 3. Feburuar 1859 in Rheydt geboren wurde. Nachdem er der Schulbank entwachsen war, studierte er in Berlin, Karlsruhe und Aachen Maschinenbau. 1888 kam der wissbegierige junge Mann zur Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft in Dessau. Hier entstand mit seiner Beteiligung eine Versuchsstation für Gasmotoren.

sJBOQHz6HTQ

Die Liebe des Unternehmers galt zunächst dem Flugzeugbau. Er baute 1915 das erste Ganzmetallflugzeug der Welt. 1919 folgte das erste Passagierflugzeug mit geschlossener Passagierkabine. Die Junkers F13 hatte ebenfalls freitragende Flügel. 1932 begann die Produktion der legendären JU 52 (Tante Ju).

„Lasst uns das Flugzeug benutzen, um die Menschen und Nationen einander näherzubringen.“
-Hugo Junkers

Zuverlässigkeit & Innovation

Junkers Heizung Besprechung

Diese Innovationskraft bezog sich natürlich nicht nur auf den Maschinenbau – auch das Thema Heizung war für den Ingenieur immer wieder eine Herausforderung. 1892 meldete er Patent auf sein Kalorimeter an. In diesem Messgerät konnte die vom Gas entwickelte Verbrennungswärme vollständig auf fließendes Wasser übertragen werden. Eine kontinuierliche Messung des Heizwertes war nun möglich.
Doch damit nicht genug – 1894 legte er das theoretische Fundament für die Brennwerttechnik. Er hatte einen Flüssigkeitserhitzer entwickelt, der auf dem Kalorimeter basierte.
1895 sorgte der von Junkers entwickelte Stand-Gasbadeofen für mehr Komfort beim Heizen: Er verfügte über eine Zug erzeugende Verbrennungskammer und wurde dadurch unabhängig vom Zug des Schornsteins. Dieser hatte nun nur noch die Abgase abzuführen.

Am 2.Juli 1895 wurde das Unternehmen in Dessau gegründet. Weitere Innovationen folgten, die dem Einfallsreichtum des klugen Gründers geschuldet waren. Doch nicht nur im Bereich Heizung war das Unternehmen innovativ: 1913 gab sein Unternehmen eine bebilderte Imagebroschüre heraus, was für diese Zeit ganz und gar ungewöhnlich war.

*Bildquelle: Junkers

Kesselheld Redaktion

Kesselheld Redaktion
Die Kesselheld Redaktion besteht aus Experten im Bereich Heizungstechnik, die fundierte und praxisorientierte Informationen für Hausbesitzer und Fachleute bereitstellen. Unsere Artikel bieten wertvolle Tipps und aktuelle Informationen rund um das Thema Heizen und Energieeffizienz.